Bonner Bundestagsabgeordnete informieren über deutsch-amerikanisches Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler / Infoveranstaltung am Mittwoch, 28. August 2019 um 17 Uhr
Die Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner und Alexander Graf Lambsdorff laden interessierte Jugendliche und ihre Eltern am Mittwoch, den 28. August 2019, um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ein. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des US Congress ermöglicht es deutschen Schülerinnen und Schülern mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Es entstehen lediglich Kosten für das Taschengeld während der Austauschzeit. Zeitgleich – aber nicht im direkten Austausch – kommen US-amerikanische Jugendliche nach Deutschland, um hier zur Schule zu gehen und in Gastfamilien zu leben. Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von einer Patin oder einem Paten begleitet. Diese Patenschaften übernehmen die Bundestagsabgeordneten.
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die im Schuljahr 2020-21 in die USA ausreisen möchten und am 1. August 2020 mindestens 15 Jahre alt sind. Bewerbungen sind bis zum 13. September 2019 unter www.bundestag.de/ppp möglich. Auch Familien, die in den kommenden Monaten als Gastfamilie eine*n Austauschschüler*in bei sich aufnehmen möchten, können sich an diesem Abend weiter informieren.
Die Informationsveranstaltung findet von 17 bis 18 Uhr in der Dr. Moroni Stiftung für Bildung und Integration in der Schlesienstraße 3 in 53119 Bonn-Tannenbusch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neben den Abgeordneten Frau Dörner und Herr Graf Lambsdorff werden Sabine Stedtfeld von Experiment e.V., der durchführenden Austauschorganisation, sowie zwei ehemalige Stipendiatinnen anwesend sein. Von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr findet eine Diskussionsrunde statt; vorher und nachher ist Zeit für individuelle Fragen und Gespräche
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sabine Stedtfeld
Teamleitung Schüleraustausch weltweit
Head of High School Outbound
Experiment e.V. • Gluckstr. 1 • 53115 Bonn
T 0228 95 722-15 • F 0228 35 828 2 • stedtfeld@experiment-ev.de
www.experiment-ev.de
Schüleraustausch • Freiwilligendienst • Ferienprogramme • Gastfamilie werden • Weitere Programme