Grafik Schulkinder halten sich an der Hand

Nachlese und Folien zur Veranstaltung

Infoabend für das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen & Schulangebote
zum Schuljahr 2022/2023

Wann?:

Donnerstag, den 07. Oktober 2021 um 19.00 Uhr

Wo?:

Onlineveranstaltung via Zoom

Die Veranstaltung am 7.10.2021 war wieder einmal ein großer Erfolg! Gemeinsam mit einem guten Team, den unten aufgeführten Vortragenden und in der Spitze rund 580 Elternvertreter*innen (bei rund 900 Anmeldungen!), konnten wir einen informativen Abend verbringen. Viele gute Fragen wurden beantwortet und es hat sich gezeigt, dass dieses Online-Format deutlich mehr Eltern erreicht als eine entsprechende Präsenz-Veranstaltung. Auch wenn eine solche natürlich ebenfalls ihre Vorteile hat.

Im Nachgang der Veranstaltung haben alle Vortragenden ihre Folien bereitgestellt, die Sie unter dem jeweiligen Namen der Vortragenden zum Download finden.

Auch wenn gerade die Beantwortung der im Chat gestellten Fragen einen Teil der Information ausmacht, können wir diese Antworten hier NICHT zusammentragen. Die Beantwortung erfolgte durch verschiedene Vortragende live im Vortrag. Eine Aufzeichnung gabe es aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht. Die Antworten noch einmal zusammenzutragen ist, genauso wie eine Wiederholung der Veranstaltung leider nicht möglich!

Zur Nachbearbeitung mögen folgende Informationen aus der Ankündigung dienen:

Worum geht’s?:

  • Wann melde ich mein Kind an einer weiterführenden Schule an?
  • Welche weiterführenden Schulen gibt es in Bonn?
  • Wie finde ich die „richtige“ Schule für mein Kind?
  • Was passiert, wenn unser Kind an unserer „Wunschschule“ nicht angenommen wird?

Antworten auf diese & weitere Fragen erhalten Sie am 7. Oktober 2021!

Vertreter der verschiedenen Schulformen stellen Ihnen an diesem Abend die folgenden Schulformen vor:

Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Eltern der 4. und 3. Klassen, aber auch an Schulleiterinnen und Schulleiter, interessierte Lehrerinnen und Lehrer, Schulpflegschaften sowie Pressevertreter (Dann bitte bei der Anmeldung “Klasse 0” angeben).

Die Einwahldaten werden per E-Mail an die REGISTRIERTEN Teilnehmer*innen verschickt. Geben Sie diese Einwahldaten KEINESFALLS an Dritte weiter!

Moderation: Stadtschulpflegschaft Bonn, Schulgruppe Grundschulen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Besondere Fragen senden Sie vielleicht schon vorab an veranstaltung@ssp-bonn.de. An diese Adresse wenden sich bitte auch interessierte Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, Schulpflegschaften sowie Pressevertreter, wenn es weitere Fragen gibt.

Den Einladungs-Flyer finden Sie hier.

Wir freuen uns Sie online zu begrüßen!

———————————————————-

PS: Förderbedarf/Inklusion: Wer konkrete Fragen zur Inklusion/zum Gemeinsamen Lernen an den Schulen hat, wendet sich bitte an die jeweiligen Schulen bzw. die Inklusionskoordination der Stadt Bonn (s. Inklusive-Bildung/Inklusionsbüro) oder/und besucht die “Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit Förderbedarf” der Stadt Bonn am 22.9.2021.