Logo Elternnetzwerk.NRW

6.3.2020 Auftaktveranstaltung des Elternnetzwerk NRW – Save the date!!

Terminankündigung – externe Veranstaltung des Elternnetzwerk NRW
 

Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!


Herzliche Einladung des Elternnetzwerks NRW in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Bonn
Auftaktveranstaltung“Eltern-Moderator*innen aktiv für Eltern mit Einwanderungsgeschichte”

am 06.03.2020 | 16.30 – 19.00 Uhr | MIGRApolis, Brüdergasse 18, 53111 Bonn

Angebot an volljährige Erwachsene – insbesondere Eltern – mit und ohne Einwanderungsgeschichte, Anmeldung erbeten

Eltern-Moderator*innen initiieren und moderieren Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden von Eltern mit Einwanderungsgeschichte. Ziel ist es, Informationen über das deutsche Bildungssystem sowie über Möglichkeiten der Elternmitwirkung an die Eltern zu vermitteln. Gleichzeitig sollen die Eltern dazu ermutigt werden, sich für ihre Kinder zu engagieren und aktiv in den Kindertagesstätten und Schulen mitzuwirken, indem der Erfahrungsaustausch unter den Eltern gefördert wird.
https://www.elternnetzwerk-nrw.de/projekte

Eltern-Moderator*in werden

Alle Interessierten, die mehr über das Projekt erfahren möchten, sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltungen wird das Projekt sowie die Arbeit der kommenden Eltern-Moderator*innen vorgestellt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze wird es ein Auswahlverfahren geben. Die Teilnahme der Auftaktveranstaltung wird daher empfohlen. Alle Informationen zur Qualifizierung zum/zur Eltern-Moderator*in finden Sie vorab in diesem Projektsteckbrief.

Anmeldung: per Mail an Hanane Ouamar (EMM) oder Alina Lakhrouti (KI Bonn)

 
Liebe Delegierte, liebe Schulleitungen, liebe interessierte Eltern,
 

an unseren Schulen lernen Schüler*innen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen und Elternhäusern. Wir erleben kunterbunt gemischte “Schulgemeinden”. Unterschiedlichste Werte und Vorstellungen von Schule treffen aufeinander. Es bedarf einer Offenheit, Toleranz und interkulturellen Kompetenz, damit aus einer Schulgemeinde eine Schulgemeinschaft wird. An vielen Schulen gelingt das Miteinander super gut, an anderen Schulen leider nicht. Hier hilft definitiv Kommunikation, Aufklärung und Stärkung der interkulturellen Kompetenz.

 
Einen ganz entscheidenden Faktor spielen hier die Elternhäuser. Hier setzt das Elternnetzwerk NRW an mit dem Anliegen, Eltern  mit Migrationshintergrund
  • über das deutsche Bildungssystem zu informieren
  • aufzuzeigen, wie sie sich im Bildungsalltag ihrer Kinder einbringen können
  • zu ermutigen, aktiv in in Kita und Schule mitzuwirken
  • zu vernetzen,  so dass sie sich gegenseitig beraten und unterstützen können
  • als Eltern-Moderator*innen auszubilden

Weiterführende Informationen zur Eltern-Moderator*innen-Ausbildung, aber auch weiteren spannenden Projekten des Elternnetzwerkes finden Sie hier verlinkt.

 
Die o.g. Einladung zur Auftaktveranstaltung des Elternnetzwerk NRW Eltern-mischen-mit in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Bonn bitten wir Sie herzlichst in Ihrer Schulgemeinschaft zu bewerben.
 

Mit besten Grüßen
 
Ihre SSP Bonn