Weihnachten - Engel der Liebe

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Liebe Eltern, liebe Schüler*, liebe Lehrer*, Sonderpädagogen* und Therapeuten*, liebe Integrationsassistenzen und liebe Anbieter, liebe Mitarbeiter* in den Schulen und in der Stadt, liebe (Stadt-)Politiker*, liebe Alle, die wir hier nicht extra erwähnt haben!

Das Jahr 2018 war für uns alle ein Jahr mit besonderen Aktivitäten und Herausforderungen. Vieles, was uns bewegt hat, war “von außen” kaum zu sehen. Manches hat recht schnell seine Wirkung gezeigt, anderes wird erst später seine Auswirkungen entfalten.

Unser Selbstverständnis u.a. zum Thema Mitwirkung wurde unter “Wir über uns” noch einmal zusammengefasst und wir alle sind zu Recht stolz darauf, diese wichtige Aufgabe für unsere Kinder anzunehmen und zu erfüllen.

Sie alle haben Anteil daran, dass unseren Kindern im Leben und im so wichtigen Bereich der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung die besten Chancen eröffnet werden. Und zugegeben, nicht immer läuft alles so rund, wie wir uns das wünschen. Aber gemeinsam mit Ihnen bleiben wir auch im nächsten Jahr aktiv, damit alles “noch besser” wird.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen von Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest, Frieden, Freude und die Zeit und Muße, Ihre Lieben und die anderen Menschen in Ihrem Umfeld freundlich zu betrachten und zu spüren, warum sich all das lohnt, was wir Gutes tun.

Die Menschlichkeit, der Respekt füreinander, der liebevolle Umgang miteinander und gerade auch die Verschiedenheit geben unserem Leben eine besondere Note! Rheinländer haben ein großes Herz! Und gerade zu Weihnachten darf man sich daran erinnern und dann dieses Wissen mit ins neue Jahr nehmen.

Starten Sie gesund und munter in das Neue Jahr 2019 und erleben Sie, wie sich all die guten Dinge vor unseren Augen entfalten!
Vertrauen Sie darauf! Und wirken Sie (weiterhin) mit daran!

Wir freuen uns auch auf das nächste Jahr mit Ihnen!

Im Namen der ganzen Stadtschulpflegschaft
Andreas Beutgen
(Vorsitzender)

* die verwendete männliche Form dient der Verkürzung. Natürlich sind wir alle gleichberechtigt und sprechen sämtliche Geschlechter an! 🙂