Hinweis auf externe Veranstaltungen des Bonner Radentscheids für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren
Liebe Eltern,
sehr gerne weisen wir auf anstehenden Aktionen für Kinder und Jugendliche des Bonner Radentscheids hin. Vorab erlauben wir uns ein paar einrahmende Worte.
Während des Lockdowns herrschte relativer Auto-Stillstand auf den Straßen. Die Satellitenbilder zeigten deutlich weniger Luftverschmutzung, die Lärmbelastung hat eklatant abgenommen. Die Luftqualität war spürbar und messbar deutlich besser, Fußgänger und Radfahrer konnten erleben wie es ist, sich freier und vor Allem sicherer im städtischen Raum zu bewegen. Immer mehr Menschen haben sich entschlossen, den städtischen Raum zu Fuß oder per Rad zu erobern.
Nun kehrt so langsam der “Normalbetrieb” wieder ein und damit auch die Zahl der motorisierten Verkehrsteilnehmer. Vor Allem leider auch die Zahl der Autos, mit allen Auswirkungen auf Klima, Gesundheit und städtischen Verkehr auf Vor-Corona-Niveau und höher. Dass das Klima einen Einfluss auf unsere Gesundheit hat ist uns allen bewusst, Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Bonn belegt leider an der Verkehrsdichte (794 Autos/1000 Einwohner in 2020) eine Spitzenposition in NRW. Der ÖPNV wird vermutlich noch eine Zeit zweite Wahl bleiben. Wir hoffen sehr, dass die Mehrzahl der Schüler weiterhin den Nahverkehr nutzen oder alternativ wo eben möglich auf das Rad umsteigen. Elterntaxis waren und sind keine Alternative und im Umfeld der Schulen nicht erwünscht.
Erfreulicherweise ist die Zahl der Radfahrer in Bonn extrem gestiegen. Dies wird sicher nach den Ferien, wenn Schulen wieder öffnen und Homeoffice zurückgeht, noch einmal deutlich an Fahrt aufnehmen. Darum muss zwingend weiterer Raum für die große Zahl an Radfahrern geschaffen werden. Aus diesem Grund hat sich der ADFC Bonn/Rhein-Sieg in einem offenen Brief an den OB gewandt, der Bonner Radentscheid sich mit weiteren Akteuren in einem Schreiben an den Landesverkehrsminister gewandt. Das Ergebnis? Weder auf Stadt– noch auf Landesebene scheint es den nötigen politischen Willen zu geben, wichtige Konzepte auf den Weg zu bringen. Da kann man sehr gespannt sein, wie sich der politische Willen der kandidierenden Oberbürgermeister*innen gestaltet. Bonn Fahrradhauptstadt 2020, ein paar Monate verbleiben noch… .
Nun aber der versprochene Hinweis auf die aktuellen Aktionen des Bonner Radentscheids im Rahmen eines geplanten und nun startenden Kindermonats :
- Großer Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren: https://www.radentscheid-bonn.de/kreativwettbewerb/
- Am 5. Juli veranstalten Ausfahrt speziell für Kinder und Familien, eine sogenannte Kidical Mass: https://www.radentscheid-bonn.de/kidical-mass/
- Beteiligung am Familientag des ADFC Bonn / Rhein-Sieg rund um den Skatepark in Beuel am 20.06.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der beigefügten PDF.
Mit besten Grüßen, bleiben Sie mobil – sicher und umweltbewußt!
Ihre SSP