Liebe Eltern,
Förderung der Mobilität, Schulgesundheit und Schulsport sind uns ein wichtiges Anliegen, insbesondere auch die Förderung des Radverkehrs. Klimaschutz geht uns alle an, auch unsere SuS gehen dafür an den “Fridays for Future” auf die Straße.
Und gerade in Zeiten von Corona ist Bewegungsarmut ein leider stark in den Hintergrund gerücktes Thema.
Deshalb unterstützen wir auch gerne die Aktion “Stadtradeln” des Bündnisses für Klima.
Radeln für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Stadt – das Bonner Stadtradeln startet am 20. September und läuft bis zum 10. Oktober, eine Aktion, wo auch wir Eltern uns ganz wunderbar einbringen können: Die Teilnahme ist denkbar einfach, kräftig in die Pedale treten, wann immer Ihr in diesem Zeitraum könnt, digital die geradelten Kilometer erfassen, das war es. Bildet hierzu schuleigene/eigene Radfahr-Teams oder schließt euch einem Team an, verteilt diese Info gerne über eure Schul- und Klassenpflegschaften, ladet Familie, Freunde, Kollegen ein: Wichtig ist, dass das Radfahren und diese jährliche Aktion möglichst große Resonanz erfährt!
Hier geht es uns aber um die Registrierung eigener Teams für Schulklassen!
Die Stadt Bonn hat auch in diesem Jahr einen Schulwettbewerb ausgelobt. Die Klasse, die die meisten Kilometer radelt gewinnt. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Aktion und fragen nach, ob ein Klassenteam angemeldet werden kann. Es zählen ALLE Fahrradkilometer im Aktionszeitraum – nicht nur die auf dem Weg zur Schule (also auch geeignet für SuS, die den Schulweg mit ÖPNV zurücklegen müssen aber ansonsten gerne Radfahren)!
Die Registrierung auf der Stadtradelseite www.stadtradeln.de ist bereits möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bonn.de/@stadtradeln
Bei der Gelegenheit: Auf Bitte der Kriminalpolizei Bonn (Bonn steht in der Statistik der Fahrraddiebstähle weit oben!) der dringende Hinweis, lassen Sie Ihre Fahrräder codieren, dies bietet u.a. auch der ADFC an.
Zweiter Hinweis: Weisen Sie Ihre Schulleitung gerne auf das Online-Portal
www.radfahreninderschule.de
für Lehrkräfte hin, hier finden sich wunderbare Ideen zum Thema Radfahren in der Schule! Sie finden hier Fakten und Argumente für das Radfahren im schulischen und außerschulischen Bereich, ein umfangreiches Angebot an methodisch aufbereiteten Unterrichtsmaterialien sowie zahlreiche Informationen zum rechtlichen Rahmen, zu Sicherheitsaspekten, Fortbildungsmöglichkeiten und zur Planung von Ausflügen und Klassenfahrten mit den Schülerinnen und Schülern.