Logo der SSP

(19.11.2018) Delegiertenversammlung 2018

Liebe Delegierte der Stadtschulpflegschaft Bonn, wir möchten Sie gerne zur satzungsgemäßen Delegiertenversammlung 2018 der Stadtschulpflegschaft Bonn am 19.11.2018 ab 19:30 – ca. 21 Uhr in die Mensa des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Bonn (im rückwärtigen Bereich des Schulhofes), Ollenhauerstr. 5, D-53113 Bonn einladen.

Weiterlesen »

Kind mit Buch beim Lernen

(13.11.2018) Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2019/2020

Einladung an alle Eltern der Bonner Grundschulkinder 3. und 4. Klassen zum Infoabend für das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen & Schulangebote zum Schuljahr 2019/2020.
Wann? Am Dienstag,den 13. November 2018 um 19.00 Uhr, Wo? in der Aula der Bertolt-Brecht-Gesamtschule, Schlesienstraße 21-23, 53119 Bonn

Weiterlesen »

Ortsschild Questions (Ende) / Answers (Anfang)

(21.11.2018) Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

An die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aller weiterführenden Schulen der Stadt Bonn und im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis: Einladung zur Informationsveranstaltung „Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis“   Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr …

(21.11.2018) Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Weiterlesen »

Ein Herz - Willkommen in vielen Sprachen

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite der Stadtschulpflegschaft Bonn! Es wurde ja auch Zeit – so hört man es öfter, wenn man Rückmeldungen zur neuen Webseite der Stadtschulpflegschaft bekommt. Und – Recht haben Sie alle! Mit dem neuen Webauftritt sind …

Willkommen
Weiterlesen »

Ein Wischeimer vor einer Wand mit Grafitti

Eine Erfolgsgeschichte der Stadtschulpflegschaft: Schulreinigung

Seit mehreren Jahren engagiert sich das „Schulreinigungsteam“ der Stadtschulpflegschaft (hauptsächlich Herr Thomas Tschoepe und Frau Elisabeth Berg), um die großen Mängel, vor allem in der Toilettenreinigung in den Schulen abzustellen. Dazu gab es seit über 3 Jahren viele Treffen, Gespräche …

Eine Erfolgsgeschichte der Stadtschulpflegschaft: Schulreinigung
Weiterlesen »

Autos im Stau

Elterntaxis – Hol- und Bringzonen

Liebe Elternvertreter, liebe Eltern, liebe Schüler, die durch die Elterntaxis entstehenden Probleme – Verkehrsbehinderung und erhöhte Unfallgefahr mit Gefährdung der laufenden bzw. fahrradfahrenden Schüler und Lehrer – sind uns allen, über alle Schulformen hinweg, hinlänglich bekannt. Appelle an die Schulgemeinschaft …

Elterntaxis – Hol- und Bringzonen
Weiterlesen »

Grafik Einladung

2018.10.01: Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf

Für alle Eltern von Kindern mit Förderbedarf, für die im kommenden Schuljahr den Schulwechsel in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule ansteht. „Was kommt nach der Grundschule für mein Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf?“ Sehr geehrte Damen und Herren, für Ihr …

2018.10.01: Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
Weiterlesen »

Blatt mit dem Wort "Abitur"

Schulministerium NRW: Stundentafel für G9

am 5.9. wurden die Grundzüge der Stundentafel für G9 vom Schulministerium veröffentlicht. Hier ist der Link zur Homepage Schulministerium [05.09.2018] G8/G9 – aktueller Sachstand Schulgesetz, APO-SI, Kernlehrpläne https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2018/180905K/index.html

Glühbirne

Mitteilung der Stadtschulpflegschaft zum “JA” beim Bürgerentscheid zum Wasserlandbad

Die Bonner Bürgerinnen und Bürger haben entschieden: Das „JA“ als Antwort auf die Frage “Soll der Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf gestoppt werden?” ist eine klare Absage an die Politik und die Stadtverwaltung. Vor allem aber an die Handlungsweisen der …

Mitteilung der Stadtschulpflegschaft zum “JA” beim Bürgerentscheid zum Wasserlandbad
Weiterlesen »

UN Behindertenkonvention

Schulministerin: Eckpunkte zur Neuausrichtung der Inklusion

In einer Mitteilung des Schulministeriums NRW vom 6.7.2018 findet sich eine Zusammenfassung und Links zu den neuen Eckpunkte der Inklusion an Schulen. Ministerin Gebauer: Inklusion umsteuern durch eindeutige Qualitätskriterien und zusätzliche Ressourcen Darin verlinkt: Eckpunkte für die Neuausrichtung der Inklusion …

Schulministerin: Eckpunkte zur Neuausrichtung der Inklusion
Weiterlesen »

Ein Schwimmer auf der Wasserbahn

Schulschwimmen in Bonn – Position der Stadtschulpflegschaft

Lageeinschätzung der Stadtschulpflegschaft zum Schulschwimmen in Bonn vor dem Hintergrund des Bürgerentscheids zum neuen Schwimmbad Die Stadtschulpflegschaft (SSP) Bonn beschäftigt sich seit Längerem mit der Sicherstellung des Schulschwimmens angesichts der zahlreichen und dauerhaften bzw. langdauernden Schließungen von Schwimmbädern in verschiedenen …

Schulschwimmen in Bonn – Position der Stadtschulpflegschaft
Weiterlesen »