Weltkarte mit Weltkugel

Pressemitteilung Veranstaltung Wege ins Ausland

Die Stadtschulpflegschaft Bonn veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Themenabend „Wege ins Ausland“ für Schüler ab Klasse 8 der Bonner Haupt-, Real- und Gesamtschulen und Gymnasien

Wann:          Montag, 17.06. 2019 ab 18.30 Uhr

Wo:              Rathaus Beuel, Ratssaal, Friedrich-Breuer-Str. 65, 53225 Bonn

18:30 Uhr Veranstaltungsbeginn mit Begrüßung und Vorstellung der Anbieter:

  • Vorstellung der Anbieter und Programme
    StepIn, Weltgewandt Internationale Schulberatung GmbH, Experiment e.V., Study Nelson, AIFS Educational Travel, mystudychoice.de, international EXPERIENCE e.V.
  • Erfahrungsberichte der Returnees
  • Möglichkeit der Schüler*Innen und Eltern, Fragen zu stellen.

Im Anschluss:

  • Infostände der Anbieter für Auslandsaufenthalte,
  • Gelegenheit für Gespräche und individuelle Beratung mit den einzelnen Anbietern

Die o.g. Veranstaltung richtet sich an Eltern, Schülerinnen und Schüler der Bonner Haupt-, Real- und Gesamtschulen und Gymnasien ab Klassen 8, die einen Schulaufenthalt im Ausland im Schuljahr 2020/21 planen.
Es gibt natürlich bereits einige Veranstaltungen und Messen Rund um das Thema Auslandsaufenthalt. Die Veranstaltung der SSP Bonn bietet Eltern und Schüler*innen sowie Interessierten in einem sehr persönlichen Rahmen im direkten Austausch die Möglichkeit, sich mittels der breit gefächerten Angebote der Anbieter (alle vor Ort ansässig) einen sehr guten Überblick zu verschaffen. Geladen sind Veranstalter mit einem breiten Spektrum an Programmen und Zielen. Es werden aber nicht nur die Veranstalter, sondern auch Schüler*innen, die bereits Auslandserfahrungen sammeln konnten, als auch ihre Eltern über ihre Erfahrungen berichten und gerne Fragen beantworten. Authentische und direkte Erfahrungsberichte aus 1. Hand. Die SSP Bonn würde es sehr begrüßen, wenn  verstärkt auch Schüler der Haupt- und Realschulen an der Veranstaltung und einem Auslandsprogramm teilnehmen würden. Es werden Hinweise zu Finanzierung, Stipendien und Fördermöglichkeiten geben, Menschen mit Behinderungen können ebenfalls erste Informationen erhalten. Aufgrund der vielfältigen individuellen Bedarfe und angesichts der Kürze der Veranstaltung können wir natürlich nicht alle Belange und Details klären, aber mit dieser Veranstaltung hoffentlich die nötigen Impulse geben. Weiterführende Informationen und Links finden Sie auf der Homepage www.ssp-bonn.de.