Alle Schulgruppen

Paragraphenzeichen

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht

Liebe Eltern und Freunde der Stadtschulpflegschaft Bonn,folgende E-Mail erreichte uns mit der Bitte, diese Information zu verteilen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 31.03.2023 beim Amt für Kinder, Jugend und Familie melden. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. Januar …

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht Weiterlesen »

Tiefdruckgebiet vom Satelliten aus gesehen

Unterrichtsausfall am Montag, 10.2.2020?

Wie das Ministerium für Schule und Bildung am Freitag bekannt gegeben hat, sollen Schulen entscheiden, ob der Unterricht am Montag, den 10.2.2020, wegen des angekündigten Sturmes ausfallen soll. … Die Stadt Bonn – als Schulträger vieler Bonner Schulen – “überlässt es den einzelnen Schulen, ob Unterricht ausfällt oder verkürzt wird”, (GA, 8.2.2020). … Sollten Eltern entscheiden, dass der Schulweg für ihre Kinder zu gefährlich ist, müssen sie auf jeden Fall umgehend die Schule informieren. Lesen Sie den Artikel oder auch (vgl. Sturmtief Sabine …)

Foto-Infoabend-Berufskollegs2018

(27.11.2019) Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

An die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aller weiterführenden Schulen der Stadt Bonn und im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis: Einladung zur Informationsveranstaltung „Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis“   Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr …

(27.11.2019) Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Weiterlesen »

Glühbirne

Fragen des GA zur Schulschwimm-Situation in Godesberg und (ausführliche) Antworten der SSP

Der folgende Text enthält Antworten, die wir in leicht veränderter Form auf Rückfrage des Generalanzeigers gegeben haben, der am 6.6.2019 einen Artikel zu unserer “Stellungnahme zur Bürgerbeteiligung zur Bonner Bäderlandschaft” verfasst hat. Da der Artikel selbstverständlich nicht alle Aspekte aufgreifen konnte, veröffentlichen wir hier den Text, den wir zur Erläuterung verschickt haben.

Weiterlesen »

Ein Schwimmer auf der Wasserbahn

DLRG Petition “Rettet die Bäder” (läuft bis zum 31.08.2019)

Alle vier Tage schließt ein Schwimmbad! Fast 60% der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer mehr – so eine von der DLRG in Auftrag gegebene repräsentative forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017. In den vergangenen 17 Jahren sind durchschnittlich 80 Schwimmbäder pro …

DLRG Petition “Rettet die Bäder” (läuft bis zum 31.08.2019) Weiterlesen »

Grafik Einladung

(4.4.2019) Vortrag “Diagnostik und Therapie bei Legasthenie” von Prof. A. Warnke in der BBG

Der Eltern-Arbeitskreis Legasthenie/Dyskalkulie der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn lädt zu einem Vortrag über Legasthenie (LRS) ein. Herr Prof. Dr. Andreas Warnke wird am 04.04.2019 um 19 Uhr einen praxisorientierten Legasthenie-Vortrag zum Thema „Diagnostik und Therapie bei Legasthenie“ – eine Orientierungshilfe für Eltern halten.

Weiterlesen »