An die Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aller weiterführenden Schulen der Stadt Bonn und im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis:
Einladung zur Informationsveranstaltung
„Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis“
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bereits in den letzten Jahren organisiert die Stadtschulpflegschaft Bonn mit Unterstützung der hiesigen Berufskollegs einen Informationsabend zu den Anschluss- und Abschlussmöglichkeiten an den Berufskollegs in der Region. Schülerinnen und Schüler sowie Eltern haben hier die Möglichkeit, sich umfassend über das große Angebot an Bildungsgängen, die Zugangsvoraussetzungen und die wichtigen Anmeldefristen zu informieren.
Wann: am Mittwoch, den 21. November 2018, 19 Uhr
Wo: Heinrich-Hertz-Europa-Kolleg Bonn, Herseler Str. 5, 53117 Bonn. Aula Gebäude K
Ablauf:
um 19.00 Uhr
Begrüßung durch die Stadtschulpflegschaft (SSP) Bonn
Begrüßung durch Herrn Arndt Hilse, Regionalkoordination KaoA Bonn
Begrüßung durch Herrn Klasmeier (Schulleiter des Heinrich-Hertz-Europa-Kollegs)
Zusammenfassende Informationen zu den teilnehmenden Berufskollegs und den Möglichkeiten der schulischen Ausbildung
anschließend bis 20.30 Uhr
Individuelle Beratung und Information an den Infoständen der teilnehmenden Berufskollegs
Anbieter:
Wir freuen uns sehr, dass folgende Berufskollegs auch in diesem Jahr für Ihre Fragen vor Ort zur Verfügung stehen:
- Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Bonn-Duisdorf
- Friedrich-List-Berufskolleg
- Heinrich-Hertz-Europakolleg
- Ludwig-Erhard-Berufskolleg
- Robert-Wetzlar-Berufskolleg
- Staatliche Glasfachschule Rheinbach
Wir hoffen, Ihnen mit diesem zusätzlichen Informationsangebot eine weitere Orientierungshilfe für Ihren beruflichen Weg geben zu können.
Ihre Stadtschulpflegschaft