Ortsschild Questions (Ende) / Answers (Anfang)

(18.10.2023) Infoabend für das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen und Schulangebote 2024/2025

Die Veranstaltung ist zur Anmeldung geöffnet.

Die Folien werden nach der Veranstaltung auf dieser Seite zum Download angeboten.

Wann?:

Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 19.00 Uhr

Wo?:

Onlineveranstaltung via Zoom
(Platzvergabe und Zugangsdaten nach Registrierung per E-Mail)

Worum geht es bei dieser Veranstaltung?

  • Wann melde ich mein Kind an einer weiterführenden Schule in Bonn an?
  • Welche weiterführenden Schulen gibt es in Bonn?
  • Wie finde ich die „richtige“ Schule für mein Kind?
  • Was passiert, wenn unser Kind an unserer „Wunschschule“ nicht angenommen wird?

Vertreter und Vertreterinnen der verschiedenen Schulformen stellten an diesem Abend die folgenden Schulformen vor:

Icon.Ausrufezeichen

Die Folien, die Sie später hier zum Download angeboten bekommen, sind nur für ihren persönlichen Gebrauch. Eine Weiterverteiltung darf nur über den Link auf diese Webseite erfolgen.

  • Hauptschulen (Herr A. Hilse, Karl-Simrock-Schule)
  • Realschulen (Herr M. Schmude, Emilie-Heyermann-Realschule)
  • Gesamtschulen (Frau Kreutzer, Marie-Kahle-Gesamtschule)
  • Städtische Gymnasien (Herr E. Schultz, Tannenbusch-Gymnasium)
  • Private Gymnasien (Herr I. Wittrock, Ernst-Kalkuhl-Gymnasium)
  • Schulamt der Stadt Bonn (Frau Schwennesen, Anmeldeverfahren und Anmeldeprozess)

Die Veranstaltung richtete sich vorwiegend an Eltern der 4. und 3. Klassen, aber auch an Schulleiterinnen und Schulleiter, interessierte Lehrerinnen und Lehrer, Schulpflegschaften sowie Pressevertreter (Dann bitte bei der Anmeldung “Klasse 0” angeben).

Eine Anmeldung ist zu dieser Veranstaltung ist unbedingt erforderlich. Die Einwahldaten werden per E-Mail an die REGISTRIERTEN Teilnehmer*innen verschickt.

Moderation: Stadtschulpflegschaft Bonn, Schulgruppe Grundschulen

Besondere Fragen senden Sie vielleicht schon vorab an veranstaltung@ssp-bonn.de. An diese Adresse wenden sich bitte auch interessierte Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, Schulpflegschaften sowie Pressevertreter, wenn es weitere Fragen gibt.

Wir freuen uns Sie online zu begrüßen!

———————————————————-

PS: Förderbedarf/Inklusion: Wer konkrete Fragen zur Inklusion/zum Gemeinsamen Lernen an den Schulen hat, wendet sich bitte an die jeweiligen Schulen bzw. die Inklusionskoordination der Stadt Bonn (s. Inklusive-Bildung/Inklusionsbüro).

Wer selbst den Flyer benutzen oder weiterverteilen möchte: Sie können ihn in Kürze hier herunterladen: Infoabend für das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen und Schulangebote 2024/2025