Auf unsere Pressemitteilung zum Schulschwimmen hin, gab es einige Presseaktivitäten. Hier eine – nicht repräsentative – Auflistung einiger Artikel
- General-Anzeiger, 29.6.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/An-jeder-vierten-Schule-in-Bonn-fällt-der-Schwimmunterricht-aus-article3889026.html - General-Anzeiger, 29.6.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Keine-Alternativen-für-Schwimmunterricht-an-Bonner-Schulen-article3889029.html - WDR, Lokalzeit, Montag, 2.7.2018, 19:30
- General-Anzeiger, 14.7.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Stadtschulpflegschaft-%C3%A4u%C3%9Fert-Zweifel-an-Wasserlandbad-article3900204.html - General-Anzeiger, 20.7.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/So-lange-brauchen-Bonner-Sch%C3%BCler-zu-den-Schwimmb%C3%A4dern-article3903953.html - General-Anzeiger, 27.7.2018
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Debatte-zum-Bonner-B%C3%A4derentscheid-wird-h%C3%A4rter-article3908287.html
Dann das “Sommer-Event” in Bonn:
Unsere Stellungnahme zum Ergebnis des Bürgerentscheides war nicht die einzige Stellungnahme
Und natürlich geht es weiter:
- General-Anzeiger, 14.9.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Antrag-sieht-doch-nicht-ein-Bad-pro-Stadtbezirk-vor-article3941703.html - General-Anzeiger, 1.11.2018:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/Wie-soll-es-mit-dem-Kurf%C3%BCrstenbad-weitergehen-article3971506.html
und und und…
Der GA hat eine große Themenwelt rund um das Wasserland-Bad (nicht rund um die Themen der Stadtschulpflegschaft) zusammengestellt:
Bedenken wir das, was wir als Stadtschulpflegschaft in unserer Stellungnahme zum Ergebnis des Bürgerentscheides gesagt haben:
Die von der SSP aufgelisteten Probleme sind dabei durch den Bürgerentscheid nach wie vor nicht behoben, aber auch – entgegen anderslautender Aussagen – nicht verschlimmert worden! Denn diese Probleme sind über viele Jahre entstanden und nicht angepackt worden. Die Lösungen müssen nun an die neue Lage angepasst werden und zwar zügig.
Wir, als Mitwirkungsgremium der Bonner Elternschaft, werden weiterhin gerne konstruktiv an den Antworten auch auf die Fragen des Schulschwimmens mitarbeiten. Sachlich, kritisch und lösungsorientiert. Denn diese Form von Mit-Wirkung ist unser Auftrag – gerade auch jetzt, wo das Ergebnis des Bürgerentscheides die Handlungswege für die nächsten Jahre nachhaltig beeinflusst hat. Sehen wir nach vorne und lösen die Probleme miteinander und so schnell wie möglich. DAS ist unser – und nicht nur unser – Auftrag. Und der hat sich auch durch das Ergebnis des Bürgerentscheides nicht verändert.