Corona

Verkehrsschild Tempo 50

Flashmob: Eltern-Aktion Indzidenz 50 – für sichere Schulen

Liebe Eltern, wir haben ganz kurzfristig heute Morgen die folgende Info bekommen, die wir ganz neutral an Sie weiterleiten möchten. Wir beziehen damit keine “Position”, sondern geben einfach eine Information weiter… Eltern-Aktion Indzidenz 50 –für sichere Schulen Wir Eltern sind …

Flashmob: Eltern-Aktion Indzidenz 50 – für sichere Schulen Weiterlesen »

Straßenschild: Welcome to school

Wiederaufnahme des Schulbetriebs – was wir uns wünschen

Liebe Eltern, nun wurde und wird der Schulbetrieb schrittweise wieder aufgenommen. Einige Eltern sehen diesen Schritten vielleicht mit Sorge, einige sicher mit großer Erleichterung entgegen. Damit die Wiederaufnahme möglichst reibungslos und wirkungsvoll funktioniert, wünschen wir uns von Euch Eltern und …

Wiederaufnahme des Schulbetriebs – was wir uns wünschen Weiterlesen »

Paragraphenzeichen

Notbetreuung in den Schulen, Lehrinhalte und mehr – 5. Schulmail des Ministeriums

(Aktualisiert am 16.3.2020, 20:00 Uhr: Muster-Arbeitgeber-Formular für Notbetreuung. Bitte auch auf den Schulwebseiten nachsehen…) Im Moment überschlagen sich die Meldungen… gerade auch für uns Eltern: Es gab – lt. Index schon gestern – eine neue Schulmail des Ministeriums, in der …

Notbetreuung in den Schulen, Lehrinhalte und mehr – 5. Schulmail des Ministeriums Weiterlesen »

Viren unterwegs (Pixabay Bild coronavirus-4810201)

Unterricht ruht ab Montag (16.3.2020) … Schulen ab Mittwoch zu

“Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. … ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken.” – Aus gegebenen Gründen findet sich nun am Ende dieses Artikels noch ein kurzer Text als persönliche Einschätzung des Autors zur Frage, ob Kinder in dieser Zeit weiterlernen oder gar Online-Angebote nutzen müssen …