Allgemeines

Paragraphenzeichen

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht

Liebe Eltern und Freunde der Stadtschulpflegschaft Bonn,folgende E-Mail erreichte uns mit der Bitte, diese Information zu verteilen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 31.03.2023 beim Amt für Kinder, Jugend und Familie melden. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. Januar …

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht Weiterlesen »

Bild Beethovenhaus - Fernweh? Jugendbildungsmesse Bonn

Fernweh? JugendBildungsmesse Bonn am 05.03.22!

Am 05.03.2022 findet in Bonn die JugendBildungsmesse (JuBi) statt, auf der Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse, sowie deren Eltern und Lehrerkräfte herzlich eingeladen sind, die sich für Schüleraustausch, Auslandsjahr und andere themenbezogene Angebote interessieren.Weitere Informationen zur JuBi erhalten …

Fernweh? JugendBildungsmesse Bonn am 05.03.22! Weiterlesen »

Stop-Knopf

Eilmeldung: Morgen, Do, 17.2.2022 – Unterrichtsausfall

Betreff: [SSP] Unwetter – Unterrichtsausfall offizielle Mail Datum: Wed, 16 Feb 2022 12:49:04 +0100 Betreff: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vom 16.02.2022 Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 …

Eilmeldung: Morgen, Do, 17.2.2022 – Unterrichtsausfall Weiterlesen »

(16.3.2019) Einladung LEK Jahreshauptversammlung

[LEK] Digitale Endgeräte als Lernmittel statt fragwürdiger Finanzierungsmodelle

Eine Nachricht unserer Landeselternkonferenz möchten wir gerne hier weitergeben. Sollten Sie an Ihrer Schule ebenfalls davon hören, möchten wir Sie dringend auffordern uns zu informieren und u.U. rechtliche Schritte dagegen zu unternehmen. Denn das, was hier geschildert wird, DARF an …

[LEK] Digitale Endgeräte als Lernmittel statt fragwürdiger Finanzierungsmodelle Weiterlesen »

Bannerbild Petition Bekenntnisgrundschulen

Petition zur Umwandlung staatlicher Bekenntnisschulen in Gemeinschaftsgrundschulen

Immer wieder kommt es in NRW dazu, dass Kinder nicht zusammen mit ihren Kindergartenfreunden an der Grundschule in ihrer Nachbarschaft aufgenommen werden, weil sie nicht im “richtigen” Bekenntnis dieser Bekenntnisgrundschule getauft  sind. Und das, obwohl es sich um staatliche Schulen …

Petition zur Umwandlung staatlicher Bekenntnisschulen in Gemeinschaftsgrundschulen Weiterlesen »

pixabay.Die Weisen folgen dem Weihnachtsstern

Ein besonnenes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Neustart ins Jahr 2021!

Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Sonderpädagog*innen, Integrationsassistent*innnen, Schulsozialarbeiter*innen, OGS-Beschäftigte und liebe Angestellte, die Sie in den Schulen und im Schulamt ihren zurzeit manchmal mühsamen Dienst versehen! (Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen…)

Ich wünsche Ihnen eine Zeit der Ent-Spannung, der Muße und Erholung und dass das Licht der Liebe, das diesem Weihnachtsfest innewohnt, gleich, welcher Religion Sie angehören mögen oder auch nicht, ihr Herz erreicht und Frieden und Gesundheit (all-umfassend im Sinne der WHO) schenkt!

Am Flughafen

(26.11.2020) Nachlese + Materialien: Veranstaltung “Wege ins Ausland” 2020

AKTUALISIERUNG 27.11.2020: mit 99 Anmeldungen eine wieder einmal erfolgreiche Veranstaltung der Stadtschulpflegschaft. Danke an alle Beteiligten ! Die Präsentationen der Anbieter sind hinter deren Namen und web-links hinterlegt (siehe unten). Die web-links wurden außerdem ergänzt. —————————– Informationsveranstaltung zu Schülerauslandsaufenthalten Die …

(26.11.2020) Nachlese + Materialien: Veranstaltung “Wege ins Ausland” 2020 Weiterlesen »

Ein Herz - Willkommen in vielen Sprachen

(9.11.2020) 2.Termin: Infoabend “Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2021/2022”

Wir haben es geschafft: Die o.g. Veranstaltung wird ein zweites Mal durchgeführt. Leider ist die Veranstaltung seit Samstag, 11:50 Uhr, ausgebucht. Registrieren Sie sich aber trotzdem, denn wir wollen VERSUCHEN, die Veranstaltung über den Anbieter www.webstream.eu (aus Rheinbach!) zu übertragen. …

(9.11.2020) 2.Termin: Infoabend “Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2021/2022” Weiterlesen »