Externes

Informationen von verschiedenen externen Quellen

Paragraphenzeichen

Jugend­schöffinnen und Jugend­schöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht

Liebe Eltern und Freunde der Stadtschulpflegschaft Bonn,folgende E-Mail erreichte uns mit der Bitte, diese Information zu verteilen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 31.03.2023 beim Amt für Kinder, Jugend und Familie melden. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. Januar …

Jugend­schöffinnen und Jugend­schöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht Weiterlesen »

Uni Hauptgebäude Bonn

Wochen der Studienorientierung

vom 16. Januar – 03. Februar 2023 finden die nächsten „Wochen der Studienorientierung“ statt. Drei Wochen lang können Schüler*innen an vielen NRW-Hochschulen ein spezielles Beratungsangebot nutzen und sich über Studienangebote informieren. Das abwechslungsreiche Programm der Universität Bonn (inkl. Anmeldemodalitäten) finden …

Wochen der Studienorientierung Weiterlesen »

Zahlen im Kalender

(23.1.2020) ULB Univ. Bonn – Podiumsdiskussion “Bildung heute: Allein im Youtube-Channel?”

Die Universitäts und Landesbibliothek der Universität Bonn lädt zu einer Podiumsdiskussion zur “Digitalisierung in der schulischen Bildung” ein. Einladung: Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB) lädt ein zur Podiumsdiskussion “Bildung heute: Allein im YouTube-Channel?” Digitalisierung in der schulischen Bildung Termin: …

(23.1.2020) ULB Univ. Bonn – Podiumsdiskussion “Bildung heute: Allein im Youtube-Channel?” Weiterlesen »

Zahlen im Kalender

(22.1.2020) Podiumsdiskussion mit SSP: “Rechtsanspruch auf Ganztag” – Grüne im Rat der Stadt Bonn

Die Grüne-Ratsfraktion in der Stadt Bonn hat eine Podiumsdiskussion zum Thema “Rechtsanspruch auf Ganztag” organisiert, an der auch die Stadtschulpflegschaft mit seiner Vertreterin Heike Keim auf dem Podium teilnimmt. Mittwoch, 22.1.2020, 19 Uhr Kettler-Schule Siemensstraße 258 53121 Bonn Aus der …

(22.1.2020) Podiumsdiskussion mit SSP: “Rechtsanspruch auf Ganztag” – Grüne im Rat der Stadt Bonn Weiterlesen »

Ein Herz - Willkommen in vielen Sprachen

(27.11.2019) Projekt BeWEGt – erste Ergebnisse aus der Befragung

Das Projekt “BeWEGt” hatte vor einiger Zeit eine “quantitative Befragung von Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung” zur “Wegbegleitenden Beratung” in ihrer besonderen Situation durchgeführt. Eine genauere Beschreibung des Projektes finden Sie z.B. unter https://www.evh-bochum.de/beratung-von-familien-mit-einem-kind-mit-behinderung.html Aus der VHS-Webseite: Die Evangelische Hochschule …

(27.11.2019) Projekt BeWEGt – erste Ergebnisse aus der Befragung Weiterlesen »

Grafik Einladung

(9.11.2019) Landeselternschaft Grundschulen – Einladung zum Grundschultreff (in Castrop-Rauxel)

Wie kann digitale Bildung an Ihrer Schule so gestaltet werden, dass sich auf Dauer ein Mehrwert für die Förderung unserer Kinder ergibt? Umfangreiche Informationen zu diesem Zweck erhalten Sie beim diesjährigen Grundschultreff der Landeselternschaft Grundschulen NRW, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Samstag, 09.11.2019 – 10:00-12:45 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr) – ANMELDUNG BIS ZUM 4.11.2019!

Gruppe Menschen überlagert von Herz mit Regenbogenfarben

(6.11.2019): Elternabend zum Gemeinsamen Lernen an EMA- und Helmholtz-Gymnasium

Eine Einladung, auf die wir gerne hinweisen möchten: zu finden unter https://www.ema-bonn.de/index.php (auf der rechten Seite) Elternabend für die Eltern der jetztigen Klassen 4 zum Gemeinsamen Lernen am EMA und am Helmholtz-Gymnasium, Bonn Liebe Eltern der Kinder im Gemeinsamen Lernen, …

(6.11.2019): Elternabend zum Gemeinsamen Lernen an EMA- und Helmholtz-Gymnasium Weiterlesen »

Kanadische Flagge

(29.10.2019) Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch

Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung der SSP Bonn, sondern ein gerne gegebener Veranstaltungshinweis.   Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer, die sich über einen …

(29.10.2019) Schulbezirke aus Kanada zu Gast am Friedrich-Ebert Gymnasium Bonn – Infoabend für den selbstorganisierten Schulbesuch Weiterlesen »

Ortsschild Questions (Ende) / Answers (Anfang)

(25.09.2019) Informationsveranstaltung „Was kommt nach der Grundschule für mein Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf?

[Einladung des Schulamtes der/für die Stadt Bonn an alle Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, für die im kommenden Schuljahr der Schulwechsel in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule ansteht.]

Die Veranstaltung findet am 25. September 2019 um 18:00 Uhr im Ratssaal, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn, statt.

Weiterlesen »

Katze in Schal und Mütze

(07.02.2020) “Dicker-Pulli-Tag in Bonn” – Vorbereitungen

Die Stadt Bonn unterstützt alle Schulen, die beim „Dicken-Pulli-Tag“ 2020 mitmachen möchten! Und darum geht es: Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz und sparen Sie Energie! Dafür ganz einfach am 7. Februar 2020 die Heizung um mindestens ein Grad reduzieren. Falls es kühler wird: Einen dickeren Pulli anziehen!

Durch begleitende Projekte und Informationen im Unterricht wird aus der Aktion ein nachhaltiger Tag in Sachen Klima- und Umweltschutz.

Weiterlesen »

Grafik Einladung

(20.09.2019) Externe Veranstaltung: Autismus und Pubertät

Eine Ankündigung der HEBO-Privatschule Vortrag: Autismus und Pubertät Freitag, 20.09.2019, 19:15 – 21:45 Uhr in der HEBO-Privatschule Die Entwicklungsphase der Pubertät stellt Jugendliche vor vielfältige Herausforderungen. Die schnellen und tiefgreifenden körperlichen, sozialen und emotionalen Veränderungen erfordern eine Neuorientierung und können …

(20.09.2019) Externe Veranstaltung: Autismus und Pubertät Weiterlesen »