Alle Schulgruppen

Kategoriengruppe für alle Schultypen

Grafik - Menschen am Tisch/Team

(27.10.2021) Einladung zur Delegiertenversammlung 2021

virtuell über Zoom mit Vorstandswahlen Liebe Delegierte der Stadtschulpflegschaft Bonn, wir laden Sie hiermit gerne zur satzungsgemäßen Delegiertenversammlung (“Mitglieder­versammlung”) 2021 der Stadtschulpflegschaft Bonn ein. Zeit und Ort: am:     Mittwoch, 27.10.2021, 19:30 – ca. 21.30 Uhrwo:     Virtuell mit Hilfe einer Zoom-Konferenz.(“Einlass …

(27.10.2021) Einladung zur Delegiertenversammlung 2021 Weiterlesen »

Fahrradfahren (pixabay)

Workshop Mobilität und Schulen

Am 18.06.2021 konnte der AK Mobilität & Schulen mit der Stadt Bonn, Verterer:innen der Ratsfraktionen und vielen externen Beteiligten (adfc, Radentscheid, swb, Polizei) einen Workshop zum Thema Mobilitätserziehung an Schulen durchführen. Vielen Dank an alle beteiligten. Das Ergebnis – mit vielen ToDos – finden Sie hier und unter ssp-bonn.de/download/ergebnis-des-workshops-der-ssp-vom-18-06-2021/ als pdf zum Download.

Inklusive Gruppe vor Sonnenaufgang

(22.9.2021) Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf (4. Klasse)

Das Schulamt der Stadt Bonn lädt zu einem digitalen Informationsabend für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ein, für die im kommenden Schuljahr der Schulwechsel in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule ansteht. Inhalt des Abends wird die Erläuterung des …

(22.9.2021) Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf (4. Klasse) Weiterlesen »

Grafik Einladung

(19.01.2021) Suchtprävention: Umgang mit Medien während der Corona Pandemie (Eltern von Kindern ab 11 Jahren)

[Gerne geben wir folgende Einladung weiter…] Sehr geehrte Damen und Herren, in Zeiten von Corona belegen die Zahlen, dass Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Mediennutzungsverhalten aufweisen. Auf dieser Grundlagen bieten wir erneut Informationsabende für Eltern zur Prävention von exzessiver …

(19.01.2021) Suchtprävention: Umgang mit Medien während der Corona Pandemie (Eltern von Kindern ab 11 Jahren) Weiterlesen »

pixabay.Die Weisen folgen dem Weihnachtsstern

Ein besonnenes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Neustart ins Jahr 2021!

Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Sonderpädagog*innen, Integrationsassistent*innnen, Schulsozialarbeiter*innen, OGS-Beschäftigte und liebe Angestellte, die Sie in den Schulen und im Schulamt ihren zurzeit manchmal mühsamen Dienst versehen! (Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen…)

Ich wünsche Ihnen eine Zeit der Ent-Spannung, der Muße und Erholung und dass das Licht der Liebe, das diesem Weihnachtsfest innewohnt, gleich, welcher Religion Sie angehören mögen oder auch nicht, ihr Herz erreicht und Frieden und Gesundheit (all-umfassend im Sinne der WHO) schenkt!

Ein Herz - Willkommen in vielen Sprachen

(9.11.2020) 2.Termin: Infoabend “Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2021/2022”

Wir haben es geschafft: Die o.g. Veranstaltung wird ein zweites Mal durchgeführt. Leider ist die Veranstaltung seit Samstag, 11:50 Uhr, ausgebucht. Registrieren Sie sich aber trotzdem, denn wir wollen VERSUCHEN, die Veranstaltung über den Anbieter www.webstream.eu (aus Rheinbach!) zu übertragen. …

(9.11.2020) 2.Termin: Infoabend “Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen 2021/2022” Weiterlesen »

Straßenschild: Welcome to school

Nachlese und Materialien: SSP Infoveranstaltung 2020 – “Anmeldung an weiterführenden Schulen”

Nachdem jetzt der 2. Termin für die Veranstaltung “Anmeldung an weiterführenden Schulen” am 9.11.2020 um 19 Uhr gelaufen ist, können wir nur allen Beteiligten von Herzen DANKE sagen, für das große Engagement. Mit der Teilnahme von 300 Personen beim ersten …

Nachlese und Materialien: SSP Infoveranstaltung 2020 – “Anmeldung an weiterführenden Schulen” Weiterlesen »

Offener Brief der Schulministerin an alle Eltern in NRW (vom 29.6.2020)

Unsere Schulministerin hat gestern an alle Eltern schulpflichtiger Kinder in NRW geschrieben. U.a. schreibt Sie darin (nochmals), dass nach den Sommerferien ein “normales” Schuljahr das Ziel sein soll. Wir als Stadtschulpflegschaft Bonn stehen auf dem Standpunkt, dass sich die Schulen, …

Offener Brief der Schulministerin an alle Eltern in NRW (vom 29.6.2020) Weiterlesen »