(22.11.2023, in Präsenz im HHEK): Weiterführende Bildungsgänge an Berufskollegs in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Update: Die Folien zur Veranstaltung liegen jetzt zum Download vor.
Update: Die Folien zur Veranstaltung liegen jetzt zum Download vor.
Liebe Delegierte der Stadtschulpflegschaft Bonn, die Vorbereitungen zu unserer Delegiertenversammlung nächste Woche, am Donnerstag, den 16.11.2023 sind in den letzten Zügen. Zusätzlich wurden uns von vielen Schulen noch Delegierte nachgemeldet, so dass Ich alle Delegierten noch einmal recht herzlich in …
Einladung z. Delegiertenversammlung am 16.11.2023
Weiterlesen »
Der Eltern-Arbeitskreis “Teilleistungsschwäche” der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (Bonn) lädt zu einem entgeltfreien Workshopabend ein. Thema Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Legasthenie) & Rechenschwäche (Dyskalkulie) am Montag, 20. November 2023,von 19 Uhr . ca. 21 Uhr Ort Mensa Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn Nach einem kurzen Auftaktvortrag zu LRS …
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sind “Schockanrufe” mittlerweile “weiterentwickelt” worden. Die neueste Variante: Eltern – auch in Bonn – erhalten einen Anruf “vom eigenen Kind” (natürlich ist die Stimme gefälscht, aber sie klingt täuschend echt und voller Verzweiflung!), dass es den Unfall hatte und nun eine Kaution… Dann übernehmen die Betrüger und fordern Geld. Lesen Sie hier, was man tun kann und weitere Hintergrundinformationen.
Liebe Vorsitzende der Bonner Schulpflegschaft, wir hoffen, Sie haben unsere E-Mail zur Delegiertenwahl 2023 von ihren (bisherigen?) Delegierten oder Ihrer Schulleitung erhalten und die Wahlen in der ersten Sitzung Ihrer Schulpflegschaft durchgeführt (die so allmählich in den meisten Schulen bereits …
Das Thema “Gendern” der Sprache ist für unsere Gesellschaft ein großes Thema geworden. Gerade auch für die Schulen stellt sich die Frage, ob denn “Gendern” auf die Liste der Ziele von “sprachlicher Bildung” (Entwicklung von Gender-Kompetenz) gesetzt werden sollte. Wir …
UPDATE: Die ersten Folien sind online verfügbar!
Liebe Eltern und Freunde der Stadtschulpflegschaft Bonn,folgende E-Mail erreichte uns mit der Bitte, diese Information zu verteilen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 31.03.2023 beim Amt für Kinder, Jugend und Familie melden. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. Januar …
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit erzieherischer Erfahrung gesucht
Weiterlesen »
Die Volksbank Köln Bonn eG ist ein Impulsgeber für digitale Führerscheine. Das sind Lernprogramme, die ganz speziell auf die Bedürfnisse von Eltern- und Lehrern abgestimmt sind, und so das digitale Lernen- und Lehren fördern.Das Unternehmen digitransform GmbH entwickelte als erstes …
Digitaler Führerschein der Volksbank Köln Bonn eG
Weiterlesen »
Liebe Eltern und Freunde der Stadtschulpflegschaft Bonn, dieses Jahr 2022 hatte es im wahrsten Sinne des Wortes in sich! Von der Corona-Pandemie, deren Auswirkungen immer noch spürbar sind, bis hin zum Krieg in der Ukraine und der Energiekrise, in der …
Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten
Weiterlesen »
vom 16. Januar – 03. Februar 2023 finden die nächsten „Wochen der Studienorientierung“ statt. Drei Wochen lang können Schüler*innen an vielen NRW-Hochschulen ein spezielles Beratungsangebot nutzen und sich über Studienangebote informieren. Das abwechslungsreiche Programm der Universität Bonn (inkl. Anmeldemodalitäten) finden …
Update: Die hier angekündigte Veranstaltung war gut besucht und wir stellen gerne die Folien hier zum Download ein, die im Vortrag verwendet wurden. Herzlichen Dank an alle, die bei der Veranstaltung mitgewirkt und mitgemacht haben! Die Folien zum Vortrag finden …
Liebe Delegierte der Stadtschulpflegschaft Bonn, nachdem in den Schulen die Gremien ihre Arbeit im Laufe der ersten Wochen des neuen Schuljahres aufgenommen haben, wurden bei den Grundschulen lt. Satzungsbeschluss der Schulgruppe (1 Jahr Amtszeit) und bei den weiterführenden Schulen vereinzelt …
(14.11.2022) Einladung zur Delegiertenversammlung 2022
Weiterlesen »
Update: Der Domänenumzug ist erfolgt und alle Mailadressen wurden zum neuen Internet-Anbieter umgestellt. Nicht wundern, dass die Webseite noch unter “https://ssp-bonn.ORG” läuft, das ist für eine Übergangszeit so und wird in ca. 2 Wochen wieder zurückgestellt. Sie können weiterhin die üblichen Adressen https://ssp-bonn.de verwenden.
UPDATE: Die Folien der Veranstaltung liegen ab sofort zum Download bereit!